Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Vorbereitungskurs zur Gastgewerbe-Befähigungsprüfung ist die ideale Wahl für alle, die sich optimal auf die Module 1 und 2 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. In diesem Kurs vermitteln wir Dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du für das Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfungen benötigst. Die Prüfung selbst ist eine wichtige Hürde für jeden, der im reglementierten Gastgewerbe tätig werden möchte, und besteht aus zwei Modulen. Modul 1 umfasst die schriftliche Prüfung, während Modul 2 die mündliche Prüfung abdeckt. In Modul 1 konzentrieren wir uns auf essenzielle Themen wie Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling, Marketing, Management, Organisation und Kommunikation. Diese Bereiche sind entscheidend für das Verständnis der wirtschaftlichen Aspekte des Gastgewerbes und bereiten Dich optimal auf die schriftliche Prüfung vor. Modul 2 hingegen widmet sich den Themen Berufs- und Fachkunde, einschließlich Lebensmittelkunde, Küchenkunde, Getränkekunde und Servierkunde. Hierbei lernst Du alles über die rechtlichen Bestimmungen, die im Gastgewerbe relevant sind, wie Gewerberecht, arbeits- und sozialrechtliche Aspekte sowie Hygienevorschriften. Unser Kurs ist so gestaltet, dass Du alle Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst. Durch interaktive Lernmethoden und praxisnahe Beispiele wirst Du bestens auf die Anforderungen der Prüfungen vorbereitet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die schriftliche Prüfung für diejenigen entfällt, die bereits über bestimmte Nachweise verfügen, wie z.B. den Abschluss einer Unternehmerprüfung. Dies wird im Kurs ebenfalls behandelt, sodass Du genau weißt, welche Möglichkeiten Du hast. Die Teilnahmevoraussetzung ist einfach: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Informiere Dich rechtzeitig über die Prüfungstermine und die spezifischen Prüfungsteile, die Du absolvieren musst. Unser Ziel ist es, Dir das nötige Wissen und die Sicherheit zu geben, damit Du die Prüfungen mit Bravour bestehst und Deinen Traum einer Karriere im Gastgewerbe verwirklichen kannst. Lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten und melde Dich noch heute für den Vorbereitungskurs an!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Karriere #Marketing #Unternehmensführung #Hygiene #Vorbereitungskurs #Management #Kostenrechnung #Befähigungsprüfung #RechtTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung ablegen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Gastgewerbe hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen und die Vorbereitung, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
Die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung ist eine staatlich geregelte Prüfung, die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen des Gastgewerbes selbstständig tätig zu werden. Sie besteht aus zwei Modulen: einer schriftlichen Prüfung, die betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse abfragt, und einer mündlichen Prüfung, die sich auf Fachwissen in Bezug auf Lebensmittel, Hygiene und rechtliche Vorschriften konzentriert. Diese Prüfung ist essenziell, um die Erlaubnis zu erhalten, ein eigenes Gastgewerbe zu führen.
- Was sind die Hauptinhalte der schriftlichen Prüfung in Modul 1?
- Nenne drei Themen, die in der mündlichen Prüfung behandelt werden.
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung teilzunehmen?
- Erkläre den Unterschied zwischen Unternehmensführung und Kostenrechnung.
- Was versteht man unter HACCP und warum ist es wichtig?
- Welche rechtlichen Aspekte sind für das Gastgewerbe besonders relevant?
- Wie kann man die schriftliche Prüfung umgehen?
- Was sind die wichtigsten Punkte der Lebensmittelkunde?
- Nenne zwei Hygienemaßnahmen, die im Gastgewerbe wichtig sind.
- Welche Rolle spielt das Marketing im Gastgewerbe?